Volkshochschulen – wichtige Partner der Kommunen im Nachhaltigkeitsmanagement

Der Klimawandel, die Übernutzung der natürlich vorkommenden Ressourcen, das Artensterben und die sich vergrößernden sozialen Ungleichheiten – all das fordert uns heraus zu handeln. Ende 2021 haben sich daher die bayerischen Volkshochschulen mit der Erlanger Grundsatzerklärung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und als kommunale Bildungspartner in diesem Bereich positioniert.

BNE betrifft alle Bereiche des lebenslangen Lernens und des breiten vhs-Programmspektrums: Neben den zunächst naheliegenden ökologischen Aspekten, können Sie in Kursen zu diesem Thema auch den ethischen, sozialen und politischen sowie den kulturellen Dimensionen des Themas nachgehen. Mit diesem Programmschwerpunkt leistet auch die vhs Augsburger Land einen wesentlichen Beitrag, um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) mit Leben zu füllen und im Augsburger Landkreis umzusetzen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Platzhalterbild
Bienen und ihre Umwelt26HO104u101neu
27.02.26 (1-mal) 18:15 - 20:15 Uhr
Horgau
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Platzhalterbild
Bienen und ihre Umwelt26BI104u101neu
20.03.26 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
Biberbach
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Platzhalterbild
Bienen und ihre Umwelt26LN104u101
24.04.26 (1-mal) 18:15 - 20:15 Uhr
Langenneufnach
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen