vhs Augsburger Land e.V. – Stützpunkt für Verbraucherbildung

Seit 2016 ist die vhs Augsburger Land e.V. Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Bayern, verbraucherbildende Angebote konzentriert anzubieten. Als Stützpunkt hat sich die Volkshochschule das Ziel gesetzt, themenorientiert die Alltagskompetenz von (jungen) Erwachsenen, Familien, Schülern, Berufseinsteigern, Alleinerziehenden, Senioren, Menschen mit Behinderung, Migranten und Flüchtlingen aller Altersgruppen und gesellschaftlicher Hintergründe zu fördern. Aktuell läuft der Antrag auf Verlängerung als Stützpunkt für Verbraucherbildung, damit weiterhin ein Verbraucherbildungsangebot an der Volkshochschule Augsburger Land e. V. angeboten werden kann.
Mit aktuellen Angeboten zur Finanz-, Internet- und Datenbildung kommt die Volkshochschule Augsburger Land e. V. dem wachsenden Bedarf der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis nach einer besseren Orientierung in der multimedialen Welt nach.

Kostenfreie Verbrauchernachmittage in der Stadtbibliothek Gersthofen

Kostenfreie Verbrauchernachmittage in der Stadtbibliothek Gersthofen

An den Verbrauchernachmittagen bekommen Sie am Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek Gersthofen individuell, persönlich und kostenfrei fundierte Antworten und praktische Hilfestellung auf zahlreiche Verbraucherfragen von Melanie Martin, Trainerin für Verbraucherbildung. 

Kommen Sie einfach vorbei – eine Anmeldung ist für die Veranstaltungen vor Ort nicht zwingend notwendig, aber erwünscht.

Jeweils die Veranstaltungen zu Übersicht und Zusammenfassung eines Themenblocks finden online in der vhs.cloud statt – hierzu melden Sie sich bitte an, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Anmeldung und Informationen:

vhs Gersthofen

Verbrauchernachmittage

Kostenfreie Vorträge unseres Stützpunkts für Verbraucherbildung


vhs Augsburger Land e.V. - Stützpunkt für Verbraucherbildung

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet im Herbst, Winter und Frühjahr kostenlose Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren an. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.

Stützpunkt für Verbraucherbildung

Anbieterwechsel – Gewusst wie!25ON104i308
06.10.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
Online-Plattform
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Sanierung in der kleinen WEG!25ON104i312
30.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Plattform
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Heizen mit Holz – So geht's richtig!25ON104i314
25.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Plattform
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Energieausweis für Wohngebäude26ON104i108
04.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Plattform
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand26ON104i110
16.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Plattform
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Weitere Angebote der Verbraucherbildung

Hier finden Sie weitere Angebote, die Wissen rund um Geldanlage, Erbrecht, sociale Medien und allgemeine Verbraucherfragen vermitteln. 

Weitere Angebote zur Verbraucherbildung