Wie finde ich den für mich passenden Kurs?

Im Kurstitel steht bei allen Sprachen ein zusätzlicher Großbuchstabe mit Zahl, bspw. A1, A2 etc.
Diese Buchstaben stehen für das Niveau. Alle europäischen Sprachen sind gemäß eines Referenzrahmens in 6 Niveaustufen untergliedert.

Das bedeutet für Sie

  • A1 (Anfänger)
Im A1-Kurs lernen Sie, erste einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Sie können sich vorstellen, grundlegende Informationen zu Ihrer Person geben und einfache Fragen zu vertrauten Themen stellen und beantworten. Zudem üben Sie, kurze Gespräche zu führen, beispielsweise beim Einkaufen oder im Café. Die Kommunikation erfolgt mit einfachen Wörtern und grundlegenden Grammatikstrukturen, sodass Sie sich in alltäglichen Situationen verständigen können.

  • A2 (Grundkenntnisse)
Hier erweitern Sie Ihren Wortschatz und Ihre Sprachfähigkeiten, sodass Sie häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen und sich in alltäglichen Situationen verständigen können – zum Beispiel beim Einkaufen, beim Arzt oder im Restaurant. Sie lernen, über Ihre Gewohnheiten, Ihre Familie oder Ihren Beruf zu sprechen und einfache Texte wie E-Mails oder kurze Mitteilungen zu schreiben. Zudem vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse, um sich sprachlich sicherer auszudrücken.

  •  B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung)
In diesem Kurs lernen Sie, sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen zu äußern. Sie können einfache Gespräche im Berufs- und Privatleben führen, Meinungen äußern und die Hauptinformationen aus Texten und Gesprächen verstehen. Außerdem üben Sie, sich in ungewohnten Situationen sprachlich zurechtzufinden, beispielsweise auf Reisen oder in einem beruflichen Umfeld. Sie sind in der Lage, einfache Argumente zu formulieren und an längeren Gesprächen aktiv teilzunehmen.

  • B2 (Selbstständige Sprachverwendung)
Nach diesem Kurs können Sie komplexere Texte verstehen und sich spontan und fließend mit Muttersprachlern unterhalten. Sie lernen, Ihre Meinung differenziert auszudrücken und argumentativ zu untermauern. Zudem sind Sie in der Lage, an Diskussionen teilzunehmen, längere Texte zu verfassen und sich präzise zu komplexeren Themen zu äußern. Auch grammatikalische Strukturen werden weiter vertieft, um Ihre Sprachgewandtheit zu verbessern.

  • C1 (Fachkundige Sprachkenntnisse)
Auf diesem Niveau lernen Sie, anspruchsvolle Texte und Gespräche mühelos zu verstehen. Sie können sich klar, strukturiert und detailliert ausdrücken – auch in beruflichen oder akademischen Kontexten. Ihre Sprache ist flexibel und nuanciert, sodass Sie sich an anspruchsvollen Diskussionen beteiligen und differenzierte Standpunkte vertreten können. Auch das Schreiben längerer und anspruchsvoller Texte gehört zu den Kursinhalten.

  • C2
Am Ende der Stufe C2 können Sie ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache versehen und sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen.

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Stufen finden Sie hier:

[PDF] Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen - Raster zur Selbstbeurteilung (ca. 194 KB)

Falls Sie eine persönliche Sprachberatung wünschen, senden Sie eine Mail an:
karin.frewin@vhs-augsburger-land.de


Gibt es die Möglichkeit zu „schnuppern“ bevor ich mich anmelde?
Sie müssen sich vorher bei der örtlichen vhs anmelden. Falls die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, können Sie einmalig teilnehmen und dann entscheiden, ob der Kurs für Sie passend ist. Dies ist nicht möglich bei absoluten Anfängerkursen.

Gibt es die Möglichkeit, mich online selbst einzustufen?
Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Online-Einstufungstests zu machen:

► Einstufungstests Englisch von Network Now
     Niveau A1
     Niveau A2
     Niveau B1

[PDF] Network Now Einstufungstest A1-B1 zum Ausfüllen (ca. 573 KB)

► Einstufungstests Italienisch von Con piacere
     Niveau A1
     Niveau A2
     Niveau B1

► Einstufungstests Spanisch von Con gusto
     Niveau A1
     Niveau A2
     Niveau B1

► Einstufungstests Französisch von Cornelsen
     Niveau A1
     Niveau A2
     Niveau B1

Bitte beachten Sie, dass dieser Test keinen gültigen Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse darstellt.


Ich habe die Sprache vor langer Zeit gelernt, möchte aber nochmals von vorne beginnen
Im Anfängerbereich unterscheiden wir zwischen Kursen A1 Anfänger, das heißt Sie haben keine Vorkenntnisse und die Sprache noch nie gelernt, und fortführenden A1 Kursen. Diese erkennen Sie daran, dass eine Lektion angegeben ist, also z.B. A1 ab Lektion 6.

Welches Lehrbuch brauche ich und wo bekomme ich es?
Die Angaben zu dem im Kurs verwendeten Buch finden Sie im Kurs auf unserer Homepage oder im Programmheft. Das Lehrwerk können Sie in sämtlichen Buchhandlungen oder online bestellen. Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst, wenn klar ist, dass Ihr Kurs zustande kommt.