Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und VerbraucherschutzModul 1 und 2 am 8.11.
Was ist das Internet?
Begriffe, Geschichte und technisches Grundverständnis des Internet und Heimnetzwerkes.Wie man das Internet nutzt
Struktur einer Internetseite, Browser, Suchmaschinen und E-Mail.
Modul 3 und 4 am 15.11. Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet
Videoportale, Mediatheken, Online-Streaming-Dienste, Online-Nachrichtenangebote, Online-Spiele und Browsergames.
Wie man Risiken im Netz vermeidet
Abzockmaschen, Einkaufen im Netz, Rechte des Verbrauchers,
Sicheres Onlinebanking, Sicheres WLAN, Verletzung von Urheberrechten im Internet.
Modul 5 und 6 am 22.11.
Welt des mobilen Internets
Risiken und Nebenwirkungen von Apps, Cloud-Computing, Identifizierung im Internet - ohne Konto geht's nicht, meine Daten und Datenschutzrechte im mobilen Internet, "Mobile Payment".
Datenschutz im InternetDie Debatte um den Datenschutz, Datensammler, Wann und wo werden Daten preisgegeben, Datenspuren im Internet, Digitales Erbe - Zugriff für die Erben, Datenmissbrauch, Datensparsamkeit, das Recht am eigenen Bild.
Modul 7 und 8 am 29.11.
Kommunikation im Netz
E-Mail, Messenger, Videotelefonie, Fake-News, digitaler Stress
Soziale Medien im Netz
Blogs, Influencer
Modul 9 und Zusammenfassung am 15.12. Blick in die Zukunft des InternetsDie Palette „smarter“ Endgeräte, der gläserne Verbraucher - Herausforderung für den Verbraucherschutz, Big Data, Web 3.0 - das Netz wird intelligent.
Anmeldung bei der vhs Königsbrunn, Kulturbüro, Frau Frodl / Frau Mayr, Marktplatz 9, 86343 Königsbrunn, Tel. 08231/606-260, Fax: 08231/606 28-263, E-Mail: kulturbuero@koenigsbrunn.de oder im Internet unter www.vhs-augsburger-land.de.
5 Nachmittage, 08.11.2022 - 06.12.2022 Dienstag, wöchentlich, 14:30 - 17:30 Uhr | |||||||||||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Melanie Martin | |||||||||||||||||||
NKÖ501i05 | |||||||||||||||||||
Gebühr: 45,00 € |
Ansprechpartner: vhs Königsbrunn
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |