Adobe Acrobat
Professionelle PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat DC (2023)Workflows zur professionellen Anwendungspraxis
Als integraler Bestandteil der Adobe Creative Cloud bzw. CC fügt sich Acrobat nahtlos in zahlreiche Workflows dritter Applikationen ein: InDesign, Illustrator usw.
Ziel dieses webbasierten Seminars ist eine zuverlässige Darstellung der wesentlichen Funktionen von Acrobat – gerade auch des Adobe Distillers zum Konvertieren des PostScript- in das PD-Format.
Kernthemen: Die Acrobat-Applikationen – Acrobat DC im Detail - Erstellen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten - Möglichkeiten der Datenein- und -ausgabe, Auswertungen (auch cloudbasiert) - Ergänzende Features innerhalb der Adobe Creative Cloud - Einsatz in der Kollaboration mit Programmen von Drittherstellern
Zielgruppe dieses webbasierten Seminars sind ambitionierte Anwender*innen, die fundierte Fachkenntnisse zum Erstellen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten mit Adobe Accrobat DC (2023) erlangen möchten. Ein spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme nicht erforderlich (Level 1).
Zum Ablauf des VHS-Webinars: Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung. Für die Teilnehmer*innen besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte.
Allgemeine Hinweise: Die dargestellten Arbeitstechniken können ab Acrobat X (2012) analog umgesetzt werden. Eine sieben Tage nutzbare Testversion des aktuellen Adobe Acrobat DC (2023) kann unter der Herstellerseite, https://www.adobe.com/de/, heruntergeladen werden. Darüber hinaus besteht für die Teilnehmer*innen dieses VHS-Webinars die Möglichkeit, zum Teil erheblich vergünstigte Tarife zu unterschiedlichen Adobe-Lizenzen in Anspruch zu nehmen.
Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
1 Tag, 10.12.2022 Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Thorsten Bradt | |||||||
NON501a06 | |||||||
38,00 € |
Ansprechpartner: vhs Online
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |