Was ist Wahrheit (3)
Wahrheit und Wirklichkeit: Thomas von Aquin, George Berkeley, Immanuel Kant Ist unser Blick auf die Welt wahr? Können wir die Außenwelt erkennen, wie sie tatsächlich ist? Mittelalterliche Denker wie Thomas von Aquin (ca. 1225-1274) bejahen die Frage. Wahrheit besteht in der Übereinstimmung von Gegenstand und Intellekt, die letztlich von Gott garantiert wird. Neuzeitliche Denker sind zurückhaltender. Für George Berkeley (1685-1753) hängt das Sein der Außenwelt von der momentanen Wahrnehmung ab, Immanuel Kant (1724-1804) untersucht die Erkenntnismöglichkeiten der menschlichen Vernunft überhaupt.
Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
1 Abend, 07.12.2022 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Angelika Bönker-Vallon | |||||||
NON108p07 | |||||||
9,00 € |
Ansprechpartner: vhs Online
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |