Bauen mit Holz

Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Erweiterungsbau, wie z.B. Dachaufstockungen, mit Holz zu verstehen. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: 
  • Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, 
  • Bauarten mit Holz (Holzblockbau,Holzrahmenbau, Holzmassivbau, Holztafelbau)
  • Förderungen

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.



Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/WLAN.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool edudip statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Abend, 03.07.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 03.07.2025 19:00 - 20:30 Uhr Online-Plattform
Dipl. -Ing. (FH) Gisela Kienzle
 
25ON104i38
Gebühr
kostenfrei  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden