Senioren im digitalen Alltag – mit leichten Vorkenntnissen

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Vieles verändert sich – es wird digitaler. Besonders im Alltag fällt es uns auf. Hier können wir mithilfe von Smartphones und Tablets und mit einer App unsere Parkgebühren bezahlen oder im Lokal über einen QR-Code am Tisch die Speisekarte laden. Aber wie funktioniert das? In drei Kurseinheiten erfahren Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt.
Digitaler Alltag – Apps
In der ersten Kurseinheit lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Apps, die Sie im Alltag unterstützen können. Hierzu zählen die Standard-Apps und die Apps, die wir im Online-Store herunterladen und installieren können.
Digitaler Alltag – Internet
In der letzten Kurseinheit lernen Sie wie das Internet Ihr Leben im Alltag erleichtern kann. Wenn Sie Behördengänge digital erledigen, dann können Sie Zeit und Wegstrecke sparen und sind auch nicht an Bürozeiten gebunden. Egal wozu Sie Informationen suchen, im Internet werden Sie fündig. Ob Sie eine Anleitung für die Benutzung eines technischen Gerätes oder ein Backrezept benötigen oder ob Sie Ihre Einkäufe oder Bankgeschäfte von zuhause aus erledigen möchten, dies alles ist mit dem Internet möglich.

Ihnen werden während des Kurses kostenfrei Geräte (Tablets) zur Verfügung gestellt





2 Nachmittage, 26.06.2025, 27.06.2025
Donnerstag, 13:30 - 16:30 Uhr
Freitag, 13:30 - 16:30 Uhr
2 Termin(e)
Do 26.06.2025 13:30 - 16:30 Uhr Bücherei, Klosterberg 5, 86672 Thierhaupten
Fr 27.06.2025 13:30 - 16:30 Uhr Bücherei, Klosterberg 5, 86672 Thierhaupten
Sigrid Müller
 
25TH501b02
Gebühr
20,00 €  

Ansprechpartner: vhs Thierhaupten

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)