Lechmuseum Bayern

Ein Tag im Wasserkraftwerk
Schon seit über 100 Jahren wird im Wasserkraftwerk im schwäbischen Lanweid nördlich von Augsburg klimafreundlicher Strom für die Region erzeugt. Heute ist in seinen Räumen auch das Lechmuseum Bayern beheimatet. Große und kleine Besucher können sich im Lechmuseum Bayern über Kraftwerktechnik, die Natur und die kulturelle und wirtschaftliche Nutzung des Lechs informieren. Der Rundgang durchs Museum führt von der Quelle bis zur Mündung des Lechs. Die Ausstellung informiert über die Themen Fluss und Tal, Natur und Geografie sowie Geschichte auf anschaulicher Art und Weise. Dabei werden Informations- und Bildtafeln und Exponate wie historische Karten oder Geröllsteine aus dem Lech eingesetzt. Außerdem werden die Grundlagen der Elektrizität und Stromerzeugung, die Funktionsweise eines Wasserkraftwerks und die Bedeutung der Energiegewinnung erläutert.






1 Vormittag, 05.07.2025
Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 05.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr Lechwerke AG, Lechwerkstraße 19, 86462 Langweid am Lech
Lechmuseum*
 
25AR812b201
Gebühr
Eintritt: 5,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Augsburger Land e.V.

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)